Interaktiver Exponatscanner
Diese schwenkbare Bildschirmstation ermöglicht es den Besuchern, Exponate – im vorliegenden Fall historische Werkzeuge – aus nächster Nähe zu erkunden und ihre Geschichten zu entdecken.
Die interaktive Technologie der Station erlaubt es den Besuchern, durch einfaches Berühren der Werkzeuge auf dem Bildschirm detaillierte Informationen zu den einzelnen Exponaten zu erhalten. Diese Informationen umfassen die Nutzung, die historische Bedeutung und interessante Anekdoten zu den Werkzeugen, was das Museumserlebnis deutlich bereichert.
Dank der intuitiven Bedienung können Besucher die Werkzeuge nicht nur visuell, sondern auch intellektuell begreifen. Diese doppelte Bedeutung des „Begreifens“ – sowohl das Anfassen als auch das Verstehen – wird durch unsere Gestaltung eindrucksvoll hervorgehoben.
Zu erleben im Museum im Lavanthaus in Wolfsberg.