Die Obir-Tropfsteinhöhlen in Bad Eisenkappel in Kärnten hatten mit schwindenden Besucherzahlen zu kämpfen, was daran lag, dass die Präsentation konventionell und nicht mehr zeitgerecht war. Es wurde ein Konzept erarbeitet, das durch multimediale Inhalte das ehemalige Bergwerk wieder zum Leben erweckt und mit interaktiven Licht- und Klangeffekten den Besuchern ein unterirdisches Erlebnis der besonderen Art bietet. Die Besucher begeben sich nun auf eine Reise in die Vergangenheit.
Auf den Spuren eines verschollenen Bergmannes entdecken sie die märchenhafte Welt der Tropfsteine, treffen auf Berggeister und Drachen und lösen eine Sprengung aus.